-
Vorstand
Elise, Sophia, LeaSeitdem "Musiker ohne Grenzen - Playas e.V." 2018 als eigenständiger Projektverein ausgegründet worden ist, braucht dieser Verein natürlich auch einen Vorstand. Das Vorstandsteam bildet quasi den "Kleber" des Vereins, indem es mit all den unterschiedlichen Ressorts und Personen bei MoG - Playas den Kontakt hält, bei Fragen und Herausforderungen ansprechbar ist und vermitteln kann. Unter anderem verwaltet der Vorstand die Finanzen des Vereins, vertritt MoG - Playas e.V. in der Kommunikation mit dem Dachverband (Musiker ohne Grenzen e.V.) und den anderen Projektvereinen und organisiert die jährliche Mitgliederversammlung sowie andere gemeinsame Treffen. Momentan ist der Vorstand durch Sophia, Elise und Lea besetzt. Die drei sind zu unterschiedlichen Zeiten als Freiwillige in Playas gewesen und sind dem Projekt seitdem verbunden geblieben.
Unser Wunsch ist es, durch klare Strukturen und zuverlässiges Arbeiten bestmögliche Voraussetzungen für alle zu schaffen, die die Musikschule unterstützen. Damit das Engagement der Ressorts auch direkt in Playas ankommt!
-
Projektleitung
Lea, Konrad, AntoniaDie Projektleitung koordiniert die Freiwilligeneinsätze in die Ola Sinfónica in Playas. Die beiden betreuen die Musiker*innen vor und während ihrer Einsätze, indem sie stets ansprechbar sind und während der Projektzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Momentan bilden Lea, Konrad und Antonia das Projektleitungsteam. Alle drei haben zu unterschiedlichen Zeiten selbst als Freiwillige im Projekt in Playas gearbeitet, und können die Freiwilligen so gut unterstützen.
Bis heute verfolgen und unterstützen wir die musikalischen Wogen der Ola Sinfónica mit Herzblut. Unsere Motivation ist es, grenzenlose Begegnungen zwischen ecuadorianischen und deutschen Musiker*innen zu ermöglichen, gemeinsam Musik zu verbreiten und gegenseitige Perspektiven zu schaffen, die unsere Welten prägen und verändern!
-
Fundraising
Elise, LiobaDie Hauptaufgabe des Fundraising-Teams ist die Akquise von finanziellen und materiellen Ressourcen. Durch das Sammeln von Geld-, sowie auch Instrumentenspenden unterstützen sie das Projekt in Playas. Sie kümmern sich um Aufbau und Erhalt von Unterstützer*innen und greifen auch Freiwilligen bei der Organisation von Benefizkonzerten und ähnlichem unter die Arme. Unsere aktuellen Fundraiser*innen heißen Elise und Lioba.
Nach unserem Einsatz in Playas wollen wir weiterhin ermöglichen, dass der Unterricht für die Playeras und Playeros kostenlos bleibt und somit spielend Perspektiven geschaffen werden können. Wenn Ihr Lust habt, besucht doch mal unsere Spendenwebsite: https://www.betterplace.org/de/projects/10591-musikschule-ola-sinfonica-playas
-
Verwaltung
Mats, TobiasDas Verwaltungs-Team sorgt dafür, dass die nötige Bürokratie von Playas e.V. möglichst entspannt und nahtlos ablaufen kann. Eine zentrale Aufgabe des Verwaltungsalltags ist die Zusammenstellung der Visumsdokumente: Beantragung und Ausstellung des Visums, sowie der Kontakt zu Konsulaten und Botschaften.
Verwaltung? Heißt das nicht Excel-Tabellen, Datenbanken und Bescheinigungen? Klingt vielleicht trocken - ist es aber nicht. Wir sind nämlich ständig im Austausch mit unseren Vereinsmitgliedern und den Freiwilligen, die bei "Ola Sinfónica" mitarbeiten wollen.
-
Öffentlichkeitsarbeit
Alix, TimeaDas Öffentlichkeitsarbeits-Team kümmert sich um die Kommunikation des Vereins mit allen Interessierten. Es hält die Website auf dem neuesten Stand, informiert auf Facebook und Instagram über die aktuellen Geschehnisse und veröffentlicht halbjährig einen Newsletter, in dem über die Entwicklung von MoG - Playas e.V. berichtet wird. Momentan wird die Öffentlichkeitsarbeit durch Alix und Timea gemoggt.
Wir tragen die Ola Sinfónica in unseren Herzen und sind froh, dass wir auf Kanälen der Öffentlichkeitsarbeit die Wogen aus Playas nach Deutschland tragen können, und andersherum!
-
Qualitätsmanagement
FelixDas Qualitätsmanagement kümmert sich um die Auswertung der Vereinsarbeit. In enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand und der Projektleitung werden Formate für Berichte erstellt, die von den verschiedenen Ressorts regelmäßig ausgefüllt werden, um so möglichst unkompliziert aber umso effektiver die Arbeit unseres Vereins evaluieren zu können.
Durch die Arbeit des QM bekomme ich viel aus der Vereinsarbeit mit und unterstütze die Ola Sinfónica insofern, dass Entwicklungen dokumentiert werden und somit die Erfüllung von Anforderungen geprüft wird.
-
Logistik
Sophia, MatsDie Hauptaufgabe unseres Logistikteams ist es, unser Projekt in Playas mit den nötigen Instrumenten und Materialien auszustatten. So wird etwa organisiert, dass neue Freiwillige eine Geige oder ein Saxophon mit nach Playas nehmen, ein neuer Satz Gitarrensaiten das Projekt erreicht, oder ein paar Notenständer die Reise von Hamburg nach Playas antreten.
Wir freuen uns, auch nach unseren Freiwilligeneinsätzen das Herzstück der Vereins- und Projektarbeit unterstützen zu können, indem wir uns um den Transport von neuen (Spenden-)Instrumenten und weiteren Materialien von Deutschland nach Ecuador kümmern.