Suche
Suche Menü

MEUTE x MoG Workshop

 

Die Hamburger Musiker Adrian Hanack und Johnny Johnson von der Techno-Marching-Band MEUTE gaben am Dienstag 11.08.2020 einen Online-Workshop für SchülerInnen aus verschiedenen Projekten von Musiker ohne Grenzen. Gerade weil der interkulturelle Austausch in Zeiten von Corona oft zu kurz kommt, war es sehr schön zu sehen, dass Menschen aus unterschiedlichen Teilen der Erde die Begeisterung für die Musik teilen.

Adrian und Johnny von MEUTE

Zuerst wurden alle Teilnehmenden von Josefin von Musiker ohne Grenzen, die das Treffen organisiert hatte, begrüßt. Anschließend gab es eine kleine Vorstellungsrunde, in der sich jede*r auf Spanisch, Englisch oder auf Deutsch vorstellte. Besonders schön war es, dass alle sich mit ihrem Instrument vorstellten und so Gemeinsamkeiten zwischen Bandmitgliedern und SchülerInnen gefunden wurden.

Nachdem sich alle vorgestellt hatten, spielten Adrian und Johnny von MEUTE mit dem Saxophon und der Posaune ihren Part aus dem Stück „Panda“, welches sie aktuell mit der Band proben. Die SchülerInnen und auch wir waren begeistert und zum Glück konnte man auch über das Internet, die beiden gut und klar hören. Die Band MEUTE spielt mit akustischen Instrumenten elektronische Songs. Man konnte hören, wie Adrian und Johnny mit ihren Instrumenten die elektronischen Synthesizer imitierten und somit zum Beispiel besonders kurze Töne und sehr verschiedene Dynamiken spielten.

Anschließend erzählten Adrian und Johnny, wie die Probenarbeit abläuft, dass ihre Band 11 Mitglieder hat, wie wichtig ein exaktes Zusammenspiel ist und vieles mehr. Erklärt wurde teilweise auf Englisch und teilweise auf Deutsch und nebenbei wurde das, was die Bandmitglieder erklärten über den Chat auf Spanisch übersetzt. So konnten die SchülerInnen zwischendurch auch Fragen stellen. Viele waren offensichtlich begeistert von der Band und fragten zum Beispiel, ob die Musiker noch in weiteren Bands spielen und über welche Medien man sie hören könne. Auch über das exakte rhythmische Zusammenspiel, welches ein essentieller Bestandteil der Musik von MEUTE ist, erklärten und beantworteten Adrian und Johnny viel. Sie machten synkopische Klatschbeispiele, zeigten Rhythmen auf ihren Instrumenten und gaben den SchülerInnen sogar eine kleine Aufgabe zum eigenständigen Üben zu Hause mit auf den Weg.

Zum Abschuss des Workshops wurden Bilder von der Band gezeigt. Diese konnte man auch ohne große Übersetzungen verstehen. Man konnte sehen, dass die Musik MEUTE in unterschiedliche Länder wie zum Beispiel die USA oder Südafrika bringt. Dabei sind sie meist in einem gemütlichen Tourbus unterwegs. Auch, dass sie gemeinsam und mit ihren Fans viel Spaß haben, konnte man nicht übersehen. Die SchülerInnen und wir MoGs waren beeindruckt von der fotografischen Reise in das Tourleben einer international bekannten Band und bekamen gleich Lust auf mehr Musik von MEUTE.

Es war sehr schön, dass ein solcher Workshop, trotz der verschiedenen Sprachen, der weiten Entfernung und der Zeitverschiebung, so gut geklappt hat und ich glaube, dass alle Beteiligten erfüllt aus diesem Workshop gegangen sind. In Zukunft wird es noch weitere Einheiten der Workshopreihe #MEUTEmeetsMoG geben und wir freuen uns auf neue, spannende Themen und auf das Kennenlernen der anderen Bandmitglieder.

Danke an Lea Memming für diesen schönen Beitrag und natürlich an die Band MEUTE für den tollen Workshop!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.