
Playas – ein Kanton, eine Stadt und für viele Freiwillige ein zweites Zuhause.
Wir MoGs verbinden so viel mit Playas. Wir verbringen unsere Freiwilligendienste in dieser Stadt, wohnen in den Familien der Playasenses und machen Erfahrungen, die uns für unser gesamtes Leben prägen. Deshalb wollen wir euch dieses schöne Fleckchen Erde vorstellen, euch die ecuadorianische Kultur näherbringen und einige unserer Erfahrungen und Erlebnisse teilen. Dafür starten wir, in Anlehnung an die „Ola Sinfónica“ (die musikalische Welle, die die Menschen rund um das Projekt in Playas zu normalen Zeiten zum Schwingen bringen), jetzt eine digitale Welle. Die Corona-Pandemie hält uns leider immer noch davon ab, an eine Projektwiederaufnahme in naher Zukunft zu denken. Auch wenn wir jetzt schon seit einem Jahr nicht mehr in Playas waren, so verlieren wir doch nicht die Hoffnung und die Vorfreude darauf, dass es bald wieder losgehen könnte. Dieses Gefühl wollen wir aufrechterhalten und mit euch teilen, und werden in den nächsten Wochen mit Ortsteckbriefen, Musik, Rezepten und anderen Eindrücken die Welle in Bewegung halten.
Ihr habt selbst schon überlegt, an dem Projekt in Playas mitzuwirken? Hier könnt ihr erste Eindrücke gewinnen und euch schonmal in die Ferne träumen.
Ihr seid als MoGs im Projekt gewesen und inzwischen wieder in Deutschland? Das ist die perfekte Gelegenheit, im Erinnerungsregal zu kramen und in alten Anekdoten zu schwelgen.
Ihr wollt einfach mal sehen, was und wie Playas eigentlich ist? Egal, wer ihr seid, wir wünschen Euch allen viel Spaß beim Lesen, Zuschauen und Nachmachen!